|
 |
Der Nussknacker
 von P. I. Tschaikowsky |
|
Nach der Premiere und Tournee 2000/2001 wurde „Der Nußknacker“ als Eröffnungsveranstaltung zum Sommerfestival am Goetheanum im August 2001 „Eurythmie Sehen-Erleben-Tun“ eigeladen.
 Eine weitere Tournee, mit Jurriaan Cooiman als Produzent und in leicht geänderter Besetzung, konnte Nov/Dez. 2001 stattfinden.
Projektleitung: Birgit Hering und Rob Barendsma

Choreographie und Regie: Birgit Hering und Rob Barendsma
 Bühnenbild: Ayşe Domeniconi
 Kostüme: Rob Barendsma
 Lichtdesign: Peter Jackson (Prometheus Lighting Kassel)
 Produzent: Jurriaan Cooiman (PASS Performing arts services, Basel)
Klara: Birgit Hering
 Nußknacker - Prinz: Rob Barendsma
 Zauberfee: Melaine Macdonald Lampson
 Drosselmeyer: Kjell Johan Häggmark
 Frau Wischmeyer: Bettina Grube
 Großmutter: Barbara Hutchinson
 Großvater: Niels Kramer
 Schneekönigin: Tille Barkhoff
 Mäusekönig: Reinier Haenen
Eurythmie Ensemble 2000
Uta Becker, Ursula Dittmann, Cornelia Grossmann, Konstanze Gundudis,
Reinier Haenen, Hannah Hartenberg, Karsten Holst, Maja lnessa Junge, Marcella Kiedaisch, Sybille Meyer, Constance Oehl, Ingrid Schweitzer, Michelle Ventocilla, Susanne Wagner
 Klavier: Natalja Sicharulidse |
|




Fotogalerie |
|
Video:
 Aufführung im Goetheanum am 5. August 2001.
 Video „Der Nussknacker - Eurythmieensemble (2000)“ von Cornelia Birkenfeld. Auf YouTube:
Teil 1: http://www.youtube.com/watch?v=lkhYhhkW_bg
Teil 2: http://www.youtube.com/watch?v=tVOegpqLX0A |
|
|
|
Downloads:
- Produktion-Chronologie (PDF)
- Der Nußknacker, zur Inszenierung (JPG)
- Flyer 1 (JPG)
- Flyer 2 (PDF)
- Postkarte (PDF) |
|


Der Nussknacker Flyer 2 |
|
Presse
 Nussknacker Pressestimmen

Nussknacker-Pressestimmen.jpg (JPG)
Interview mit Achim Helmich, Auftakt, 2000.

Nussknacker-Auftakt-Interview.jpg (JPG)
„Ein prächtiges Bühnenfest“ von Bertram Konrad, Ballett-Journal / Das Tanzarchiv, Februar 2001.

Nussknacker-Ballett-Journal.jpg (JPG)
„Eurythmie Ensemble 2000“, Bankspiegel, 3/2000, Heft 175.

Nussknacker-Bankspiegel.jpg (JPG)
„Frau Wischmeyer entstaubt die Verwandschaft“ von Martina Wohlthat, Basler Zeitung, 7. August 2001.

Nussknacker-Basler-Zeitung.jpg (JPG)
„Tanz in der Traumwelt“, Bonner Rundschau, 19. Dezember 2000.

Nussknacker-Bonner-Rundschau.jpg (JPG)
„De Notekraker als Jakobsladder“ von Saskia Klaassen.

Nussknacker_De_Notekraker_als_Jakobsladder.pdf (PDF)
„De Notekraker een lust voor het oog“ von Marjolein Jacobs, Eindhovens Dagblad, 8. Januar 2001.

Nussknacker-Eindhovens-Dagblad.jpg (JPG)
„Notekraker enthousiast ontvangen“, Euritmie Muziek Theaterkrant, Jan-Feb 2001.

Nussknacker-Euritmie-Muziek-Theaterkrant.jpg (JPG)
„Im Miteinander den Zwischenraum erleben“ von Nicole Oldenberg, Das Goetheanum, 31. Dezember 2000.

Nussknacker-Goetheanum.pdf (PDF)
„Prachtige uitvoering Notekraker in Ruchte“

Nussknacker-Prachtige-uitvoering.jpg (JPG)
„Revolution in der Eurythmie“ von Martina Wohlthat, Ballet International, Oktober 2001.

Nussknacker-Revolution-in-der-Eurythmie.pdf (PDF)
„Verschmelzung von Traum und wirklichkeit“

Nussknacker-Verschmelzung-von-Traum.jpg (JPG) |
|


„Frau Wischmeyer entstaubt die Verwandschaft“ von Martina Wohlthat, Basler Zeitung, 7. August 2001. |
|